piwik no script img

Zeichen der Zeit erkannt

■ betr.: „Der Preis der Macht“ von Jürgen Gottschlich, taz vom 28.3. 98

Während die taz angesichts außerordentlich schwieriger wirtschaftlicher Probleme die Zeichen der Zeit erkannt hat und sich nun durch starke Sponsoren wie Bundeswehr und Atomwirtschaft den Rücken stärken läßt, lassen die Grünen mehrheitlich solche Weitsicht vermissen und befinden sich daher zu Recht „im Sturzflug“.

Nur einige wenige grüne Politprofis erkannten, daß „die Macht ihren Preis hat“. Sie votierten für eine Vorwärtsverteidigung durch die Bundeswehr in Bosnien und jetzt via Nato bis an die russische Grenze, sie lassen als Polizeipräsidenten auch mal einen Castor durchprügeln.

Leider ist ein Teil der Partei über das infantile Stadium der „Gründerzeit“ noch nicht hinausgekommen, mäkelt noch am Auto rum, verlangt unverschämte Benzinpreise, gar Besteuerung von Flugbenzin, und setzt sich dann noch unerlaubt auf Schienen.

Daß dabei das große Ziel der Parteigründung, nämlich die Bundestagswahl 1998 und die Machtergreifung durch Joschka Fischer, völlig aus dem Blickfeld gerät, scheint solche Parteichaoten nicht zu stören. Zum Glück gibt es taz- Autoren, die mahnen. Vielen Dank. Uli Schleh, Sindelfingen

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen