: Kein Kompromiß in Rußland
■ Bestätigung des designierten Regierungschefs Kirijenko durch Duma unklar
Moskau (dpa/AP) – Im Streit zwischen dem russischen Präsidenten Boris Jelzin und der Duma über den neuen Regierungschef ist kein Kompromiß in Sicht. Nach Gesprächen am Runden Tisch machte Jelzin klar, daß eine Koalition mit den Kommunisten nicht in Frage komme. Zuvor hatte er die Vertreter des Parlaments, der Gewerkschaften und Regionen aufgerufen, Kirijenko als Ministerpräsident zu bestätigen. Die Duma will am Freitag über die Kandidatur abstimmen. Kommunistenchef Gennadi Sjuganow sagte, er glaube, daß das Parlament Kirijenko ablehnen werde. Sollte Jelzin ihn erneut vorschlagen, werde seine Fraktion ihre Haltung vielleicht überdenken. Jelzin und die Parlamentarier vereinbarten, daß eine Kommission eine wirtschaftspolitische Strategie ausarbeiten solle. Morgen sind Proteste gegen die Härten der Reformen geplant.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen