: Das Leben ist ein Chanson
■ F/CH/GB 1997, Regie: Alain Resnais; mit Pierre Arditi, Sabine Azema u.a.; 120 Min.
Wenn bei Alain Resnais Chanson draufsteht, ist natürlich auch Chanson drin: als gesungene Kommentare von Edith Piaf, Charles Aznavour, Jane Birkin, Josephine Baker, Gilbert Bécaud und vielen anderen zu einem Liebesreigen Pariser Stadtneurotiker, die gerade mal wieder versuchen, ihr Leben neu zu ordnen. Als Odile mit ihrem Mann Claude aus der Provinz in die Seine- Metropole zurückkehrt, trifft sie ihren früheren Geliebten wieder, der mittlerweile auch verheiratet ist. Argwöhnisch von ihrem Gatten beobachtet, stellt sich zwischen Nicolas und Odile bald wieder die alte Vertrautheit ein. Währenddessen macht ihre Schwester Camille die nähere Bekanntschaft mit Odiles Makler, der allerdings mehr vom Geschäft versteht als von Frauen. So übernimmt jede/r einzelne von ihnen im Chanson des Lebens eine Strophe über Hoffnungen, Wünsche und Enttäuschungen... Altmeister Alain Resnais zeigt einen amüsanten Liebesreigen in der Welt der ewig unzufriedenen gut betuchten Pariser. Sein Film wurde in Frankreich mit sieben Césars und bei der Berlinale mit einem silbernen Bären ausgezeichnet.
Cinema Paris, FT am Friedrichshain
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen