: Eine Ballade
Ein Nashorn steht am Wegesrand
und lacht.
Es hat just einen Großwildjäger,
samt Spürhund, Roß und Waffenträger
mit großer Freude umgebracht.
Ein Fräulein sieht dies aus der Fern'
und weint.
Sie war des Großwildjägers Lieb,
doch was ihr von dem Gatten blieb
sie zu bedrücken scheint.
Der Jäger hatte stets gewonnen,
nun strafst Du ihn, Natur!
Der Kampf von Mensch und Kreatur,
wer hat ihn denn begonnen?!
Weiß Gott allein?
So mag es sein!
Wie schließt denn die Ballade?
Das Nashorn wankt ins Abendrot,
das Fräulein springt in ihren Tod
wohl von der Balustrade!
Jan Kaiser
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen