piwik no script img

Hausbesetzer nach 5.416 Minuten geräumt

■ Polizei beendet längste Neubesetzung unter Schönbohm. Erste Räumung in WBM-Haus

Die jüngste Hausbesetzung wurde gestern um 13.34 Uhr von der Polizei beendet. Das Haus in der Steinstraße 28 in Mitte war am Freitag abend gegen 19.18 Uhr besetzt worden. Es war damit die längste Neubesetzung seit dem Amtsantritt von Innensenator Jörg Schönbohm (CDU). Die Räumung verlief nach übereinstimmenden Angaben von Polizei und Besetzern ausgesprochen friedlich.

In der Nacht zu Dienstag hatten nach Angaben der Besetzer etwa 250 Gäste in dem Haus gefeiert. Gegen 4.30 Uhr sei die Polizei erstmals aufgetaucht, wegen nächtlicher Ruhestörung. Die mittags folgende Räumung lief auf Antrag der Wohnungsbaugesellschaft Mitte (WBM), der das Haus gehört. Es war die erste von der WBM beantragte Hausräumung, bestätigte WBM-Sprecherin Susanne Schmidt. „Wir haben von der Besetzung und auch von der Feier gewußt“, erklärte Schmidt. Durch die Party sei auch die Polizei auf die Besetzung aufmerksam geworden. Die Räumung sei aber ohnehin geplant gewesen, da das Haus verkauft werden soll. Die Steinstraße 28 stand seit Jahren leer. Auf einem Bauschild kündigt die WBM die Sanierung des Hauses ab 1991 an. Es wurden aber nur einige Fenster erneuert. Warum die Sanierung abgebrochen wurde, konnte die WBM-Sprecherin gestern nicht klären. ga

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen