piwik no script img

Der Sportgarten und die Finanzen

1.400 Spendenzettel konnte Ulli Barde nach Abschluß des ersten Solidaritätslaufs für den Sportgarten in der Pauliner Marsch entgegennehmen. „Im höheren fünfstelligen Bereich“, da ist sich der 'Chefcoach' von Sportgarten e.V. sicher, liegt die Summe, die die SchülerInnen von 14 Bremer Schulen an diesem Tag zusammengetragen haben. „Zwischen zwei und neunhundert Mark bewegen sich die Summen auf den Zetteln.“

Unter anderem mit diesem Geld soll der erste Bauabschnitt für den insgesamt 2,4 Millionen Mark teuren Sportgarten finanziert werden. Barde hofft, daß bis September die eine Millionen Mark teure Skaterhalle steht. Und natürlich wird Sportgarten e.V. weiter Geld sammeln, z.B. mit einer Neuauflage des Solilaufs im nächsten Jahr.

Wer spenden möchte:

Sportgarten Spendenkonto,

KN: 101 496 8, BLZ 290 501 01, Sparkasse Bremen

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen