: BSE-Embargo fällt am 1.Juni
■ Brüsseler EU-Kommission lockert ihr Ausfuhrverbot für nordirisches Rindfleisch
Brüssel (AFP) – Nordirisches Rindfleisch darf ab Montag wieder aus Großbritannien ausgeführt und ohne besondere Kennzeichnung in Deutschland verkauft werden. Die EU-Kommission beschloß gestern zum 1. Juni die Teilaufhebung des wegen BSE gegen Großbritannien verhängten Exportverbots. Der Beschluß soll für Tiere aus Herden in Nordirland gelten, in denen in den letzten acht Jahren nachweislich kein einziger Fall der Rinderseuche aufgetreten ist. Das Ausfuhrverbot für das übrige Großbritannien bleibt zunächst in Kraft. Die britische Regierung begrüßte die Entscheidung und kündigte an, nun auch auf eine Teilaufhebung für das übrige Königreich zu drängen.
Der EU-Ministerrat hatte bereits im März gegen den Widerstand Deutschlands und Belgiens der Aufhebung des BSE-Embargos für knochenloses Rindfleisch nordirischer Herkunft zugestimmt. Bonn hatte damals kritisiert, es werde sehr schwierig sein, zwischen Beständen aus Nordirland und dem Rest Großbritanniens zu unterscheiden. Bislang sind Händler und Metzger in Europa nicht verpflichtet, das Herkunftsland beim Verkauf von Rindfleischprodukten anzugeben. Eine EU-weite Nachweispflicht tritt erst ab dem 1. Januar 2000 in Kraft.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen