: Bald Homosexuellen-Heirat in Holland
Den Haag (dpa) – Die drei niederländischen Regierungsparteien wollen in der nächsten Legislaturperiode eine vollwertige Heirat für Homosexuelle ermöglichen. Seit Anfang dieses Jahres können schwule und lesbische Paare in den Niederlanden einen Partnerschaftsvertrag abschließen. Dadurch werden sie Ehepaaren steuerlich und erbrechtlich gleichgestellt. Sie sind jedoch offiziell nicht verheiratet. Diese Einschränkung soll nun mit einem neuen Gesetz aufgehoben werden. Unklar ist noch, ob homosexuelle Ehepaare künftig Kinder adoptieren dürfen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen