: Found Footage
„Sowas macht man heutzutage nicht mehr. Sowas machen alle. das steckt weder ästhetisches noch theoretisches neues Material dahinter.“ Soweit der Künstler über sein Werk. Gefunden auf dem Sperrmüll: alte Diafilme. Nach Hause mitgenommen, aufgeblasen, bewundert, dann eingepackt und in die Galerie Rückkopplung getragen. Dort, im Schulterblatt 133 sind die Found Footage-Werke von Finder Klas van Hasselt noch bis Ende Juni ohne Umgebungsmüll zu sehen. ck
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen