: Gut zu wissen
Die Jugend- und Sozial-AG Bramfeld präsentiert am Sonntag ab 9 Uhr auf dem Marktplatz Herthastraße das 10. Bramfelder Stadtteilfest inklusive Flohmarkt.
The Satanic Verses. The Global – The Local – The Literary heißt der Vortrag des syrischen Philosophen Prof. Sadik J. al-Azm am 22. Juni um 19 Uhr, Von-Melle-Park 6, Hörsaal G.
Die Bibliothek im Museum für Hamburgische Geschichte schränkt ihre Öffnungszeiten ein: Di. u. Mi., 10 – 12 u. 14 – 16 Uhr.
Mit einem Kinder- und Jugendtelefon hilft die AG Kinder- und Jugendschutz bei Problemen in Schule, Familie oder Clique: Tel.: 0800 111 0 333 ist gebührenfrei und Mo. – Fr. von 15 bis 19 Uhr besetzt; montags auch in kurdischer und türkischer Sprache.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen