piwik no script img

Platzeck will Baustopp

■ Potsdam-Center ist nach Ansicht des SPD-OB-Kandidaten unverträglich

Im Streit um das Potsdam-Center steht nach Ansicht von Umweltminister Matthias Platzeck (SPD) ein Baustopp „klar auf der Tagesordnung“. Schließlich hätten die Stadtverordneten dazu einen eindeutigen Beschluß gefaßt, sagte Platzeck. Um mögliche Forderungen nach einem Baustopp für die Stadt einschätzen zu können, riet Platzeck, einen unabhängigen Gutachter heranzuziehen. Sollte sich dabei herausstellen, daß ein Baustopp bezahlbar ist, könnten alle Seiten noch einmal über das Projekt diskutieren.

Die jetzt genannten Handelsflächen von über 20.000 oder gar 30.000 Quadratmetern sind aus Sicht des SPD-Spitzenkandidaten bei der bevorstehenden Oberbürgermeisterwahl für die Innenstadt unverträglich. In der kommenden Woche wird sich die Stadtverordnetenversammlung in einer Sondersitzung mit dem Milliardenprojekt am Stadtbahnhof beschäftigen. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen will beantragen, die Einzelhandelsflächen im Potsdam-Center baurechtlich einwandfrei festzulegen. Die Fraktion „Die Andere“ strebt mit einem Antrag die Abberufung des Stadtplanungsamtsleiters Andreas Goetzmann an. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen