: CDU gegen Klostermeier
■ Wegen „Falschinformation“ hat RB-Intendant jegliches Vertrauen verlorenen“ zu RB-Intendant
Die Bremer CDU formuliert erneut scharfe Kritik am Intendanten von Radio Bremen, Karl-Heinz Klostermeier. Der Rundfunkrätin Elisabeth Motschmann fehlt „jegliches Vertrauen“ in Klostermeisters Amtsführung. Die stellvertretende CDU-Landesvorsitzende wirft in einem offenen Brief dem Intendanten vor, den Rundfunkrat über die Kooperationsverhandlungen mit dem NDR falsch informiert zu haben.
Klostermeier habe einen Brief des NDR-Intendanten Jobst Plog als „überholt bezeichnet“. Darin hatte Plog geschrieben, der NDR sei nur zu einer Zusammenarbeit bereit, wenn die Hansa-Welle und NDR 2 nicht mehr in direkter Konkurrenz sendeten. Wenige Tage nach der Rundfunkratssitzung hatte Plog seine Position bekräftigt. Klostermeier habe den Rundfunkrat in einer essentiellen Frage irregeführt, kritisiert Motschmann. Sie frage sich, wie er das „Schiff Radio Bremen“ weiter steuern wolle. jof
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen