: 200 Flüchtlinge in Italien aufgegriffen
Lampedusa/Lecce (dpa) – Der Zustrom von Flüchtlingen nach Italien dauert an. Gestern griffen Sicherheitskräfte mehr als 200 Flüchtlinge an der Adriaküste bei Lecce und vor der Mittelmeerinsel Lampedusa auf. Unter den in Apulien festgenommenen Flüchtlingen seien etwa 40 Kosovo-Albaner gewesen, sagte ein Behördensprecher. Auf einem vor der Küste Lampedusas aufgebrachten Schiff befanden sich 70 Nordafrikaner, hauptsächlich Tunesier und Marokkaner.
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen