: Für Blauhelme im Kosovo
■ Koschnick zur taz: Die Welt muß jetzt reagieren
Sarajevo (taz) – Der ehemalige EU- Administrator für Mostar, Hans Koschnick, befürwortete im taz-Interview einen „massiven Blauhelmeinsatz“ im Kosovo. UN-Soldaten müßten serbische und kosovo-albanische Streitkräfte voneinander trennen und dann „einen Prozeß für eine politische Lösung“ einleiten. Andernfalls „sehe ich schwarz“, sagte Koschnick: „Dann werden alle Menschen im Kosovo schrecklich leiden.“ Koschnick warf den internationalen Institutionen vor, „wieder einmal zu spät zu reagieren“. Die nationalen Eigeninteressen verhinderten ein Friedensengagement im Kosovo.
Die Kämpfe vom Wochenende im Kosovo waren offenbar die schwersten seit Beginn der Auseinandersetzungen. Tausende Zivilisten flohen aus der Region um die Stadt Orahovac. Interview Seite 2
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen