: Halber ICE nach Kiel
■ Grüne: Eisenbahn-Regionalverkehr vollständig den Ländern überlassen
Angesichts der erneuten Diskussion um mögliche Streckenstillegungen durch die Deutsche Bahn haben sich die Grünen in Schleswig-Holstein dafür ausgesprochen, den Regionalverkehr vollständig in die Länderkompetenz zu geben. Ihr Parlamentarischer Geschäftsführer Karl-Martin Hentschel hält das derzeitige vierstufige Konzept – Intercity (ICE/IC), InterRegio, Regionalexpress und Regionalbahn – für überholt. Bei einem dreistufigen Konzept, in dem InterRegio und Regionalexpress als ein Verkehrsträger gelten, wäre die Bahn nur noch für den ICE zuständig.
Die entsprechenden Kostenein-sparungen müßten jedoch an die Länder weitergegeben werden. Vorstellen kann sich Hentschel auch, daß ein ICE beispielsweise ab Hamburg in Richtung Norden als InterRegio weiterfährt. Dies würde durch die Einführung des neuen zweigeteilten ICE erleichtert: Eine Hälfte könnte beispielsweise von Hamburg nach Kiel, die andere nach Flensburg fahren.
Solange jedoch der Trassenpreis – quasi eine Gleisbenutzungsgebühr – nicht gesenkt wird, würden sich die Bundesländer wohl kaum engagieren. Nach Hentschels Angaben zeigen jedoch andere Staaten, daß eine bessere Ausnutzung und damit eine Preissenkung möglich sei. dpa
Mit reinem Gewissen wissen
Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen