Gut zu wissen

Alternative Stadtrundfahrt am 18. August: Um 10 Uhr startet die Landesjugendring-Tour zum Thema Hamburg im Nationalsozialismus – Verfolgung und Widerstand am ZOB, Bussteig 2. Karten zu 10 Mark (ermäßigt 5 Mark) gibt's unter Tel.: 31 79 61 14 oder am Bus.

Die Mütterberatungstelle Langenhorn zieht um – und zwar von der Langenhorner Chaussee 321 in den Diekmoorweg 16. Sprechstunde hat sie dienstags von 10 bis 11 Uhr, Infos ebenfalls dienstags unter Tel.: 520 65 27

Der Arbeitskreis Lokale Ökonomie trifft sich am 20. August um 20 Uhr in der „Motte“, Rothestr. 50. Weitere Treffen zu Themen wie „Wirtschaft von unten“ sind alle 14 Tage donnerstags, Infos bei Anna Kreikemeyer unter Tel.: 39 90 41 80

Der Rundgang bei der KZ-Gedenkstätte Neuengamme, Jean-Dolidier-Weg, am 23. August um 15 Uhr beschäftigt sich mit der Aktion Bernadotte und das Skandinavierlager, Ulrike Jensen erklärt die schwedischen Rettungsverhandlungen für Norweger und Dänen im Frühjahr 1945. Eintritt frei, Infos unter Tel.: 723 74 03

Wie jeden 4. Montag im Monat trifft sich am 24. August die Selbsthilfegruppe für Umweltgeschädigte Walddörfer e.V. um 20 Uhr in der Volkshochschule Farmsen, Berner Heerweg 183. Diesmal geht es um die „Vermeidung und Beseitigung von Wohngiften“. Info unter Tel.: 603 27 44