piwik no script img

Enthaltsam ins Jahr 2000

Vatikanstadt (epd) – In der katholischen Kurie wächst der Unmut über die wachsende Papierflut aus den einzelnen Kongregationen des Vatikans. „Die Kirche erstickt unter dem Gewicht ihrer Dokumente“, klagte Glaubenspräfekt Kardinal Joseph Ratzinger der römischen Zeitung Messaggero. Unter Papst Johannes Paul II. habe die Kurie soviel Dokumente vorgelegt wie niemals zuvor in der Kirchengeschichte. Der Erzbischof von Genua, Dionigi Tettamanzi, schlug für das „Heilige Jahr“ 2000 sogar absolute Enthaltsamkeit vor: „Wir sollten im Heiligen Jahr überhaupt kein Dokument produzieren.“ Sein Amtskollege in Bologna, Kardinal Giacomo Biffi, erklärte, er sei den Papierberg leid. 1997 habe er ein Drittel seiner Zeit darauf verwendet, die Kongregationspapiere zu lesen. Der niedere Klerus tut es den Prälaten aber offenbar nicht nach: Nur acht Prozent der Pfarrer lesen die Dokumente aus Rom.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen