: Greenpeace entert norwegische Bohrinsel
Oslo (rtr) – Acht Mitglieder der Umweltschutzorganisation Greenpeace haben gestern etwa 210 Kilometer vor der norwegischen Küste eine Bohrinsel geentert. Die Gruppe wolle damit gegen die Förderung von Öl und Gas protestieren, teilte ein Greenpeace-Sprecher in Oslo mit. Die Aktion sei ein weiterer Versuch, die großen Ölfirmen von einem Umstieg auf erneuerbare Energien zu überzeugen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen