: 18 Verletzte bei Anschlag in Tel Aviv
Tel Aviv (AFP/rtr) – Bei einem Bombenanschlag in Tel Aviv sind gestern 18 Menschen verletzt worden. Bei dem ersten Anschlag in Israel seit einem Jahr explodierte in einem belebten Viertel ein schwacher Sprengsatz, der in einem Mülleimer versteckt worden war, wie die Polizei mitteilte. Eine Frau erlitt schwere Verletzungen, die meisten Opfer, unter ihnen ein Baby und ein Kind, wurden nur leicht verletzt. Zu dem Anschlag bekannte sich zunächst niemand. Die palästinensische Autonomiebehörde verurteilte das Attentat. Die israelische Regierung warf den Palästinensern vor, nicht hart genug gegen Extremisten vorzugehen. Aus Furcht vor weiteren Anschlägen wurde das Sicherheitsaufgebot in Tel Aviv und Jerusalem erhöht. Angesichts von Drohungen nach den Anschlägen auf die US-Botschaften in Afrika befand sich die Polizei bereits seit gut zwei Wochen in Alarmbereitschaft.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen