Martin ist b(e)reit

■ Schlagerikone Martin Mann feiert den SPD-Kanzlerkandidaten mit einer Hymne, die er sich redlich verdient hat

Es gibt Momente im Leben, da spürt man: Das, was Du gerade gemacht hast, war entweder der größte Wurf Deines Lebens – oder der tiefste Griff ins Klo. Unlängst durchlebte auch Martin Mann wieder einen solchen legendären Augenblick. Gerade erst hatte der Schlagersänger, der in den 70er Jahren die einschlägige Fangemeinde mit dem Gassenhauer „Meilenweit“ beglückt hatte, seine Hymne auf den SPD-Kanzlerkandidaten Gerhard Schröder „Er ist bereit“ aufs Papier gebannt.

Ein Song, der im Grunde alles hat, um „Meilenweit“ meilenweit hinter sich zu lassen: Knüppelreime, ein Refrain für Begriffstutzige, und dazu das gesamte SPD-Programm auf den Punkt namens Schröder gebracht.

Nichts hat Mann dem Zufall überlassen. Zur Premiere des Liedes im Schloß Arnsberg – Urdrü berichtete in seiner wahren Kolumne – tobte das Parteivolk samt Kandidat. Der ausgefeilte Text stammt von Michael „Tränen lügen nicht“ Holm. Als „Executive Produzent“ konnte der Besserverdienende Dieter F. Kindermann gewonnen werden, der als Bauhai (Spitzname: Jürgen Schneider noch nicht erwischt) Millionen umsetzt.

Das Lied verrät, mit welch genialem Plan Schröder Deutschland wieder nach ganz vorn bringen will. „Und ist die Nation nicht gut drauf / dann baut er sie mit 'nem Lachen gleich wieder auf“. Das schafft ohne Zweifel Arbeitsplätze! Wer befürchtet, daß Schröder im Zentrum der Macht die kleinen Leute vergißt, auf den wird die Zeile „Er ist bereit für Dich / Er ist bereit auch für Dich“ wie Baldriantropfen wirken. Und wer verängstigte Menschen hat sagen hören, „Uns regiert bald ein Chamäleon“ und nicht wußte, wovon die Rede ist, den klärt der Passus auf: „Zwar nennt ihn mancher ein Chamäleon / Aber sowas stört uns nicht“.

Da die Aussichten groß sind, daß „Er ist bereit“ bald die deutsche Nationalhymne werden wird, liefern wir Ihnen exklusiv schon jetzt den ganzen Text. zott

P.S. Doch nicht bereit – während seines Auftritts auf dem Bremer Marktplatz verpaßte es das Chamäleon, mit Manns Lied das Politbarometer zum Glühen zu bringen. Wenn's nicht klappen sollte mit dem Machtwechsel – wir wissen, wo er die Stimmen hat liegen lassen. Und Martin Mann wird dann völlig zu Recht „Er ist gemein“ komponieren.