piwik no script img

Liebe in jeder Beziehung

■ USA 1998, Regie: Nicholas Hynter; mit Jennifer Aniston, Paul Rudd, Alan Alda u.a.; 111 Min.

Die Frau hat einen starken Hang zu komplizierten Beziehungen mit nicht alltäglichen Partnern. In „Der gebuchte Mann“ legte sich Jennifer Aniston jüngst aus Karrieregründen einen falschen Verlobten zu, hier nun teilt sie Tisch (aber nicht Bett) in ihrem Appartement mit einem Schwulen. Den hat die New Yorker Sozialarbeiterin Nina auf einer Party kennengelernt, und sie hat dem Lehrer George dabei einen argen Schock versetzt, als sie ihn ganz beiläufig davon unterrichtete, daß sie soeben erfahren habe, sein bisheriger Lebensgefährte wolle sich von ihm trennen. Um das von ihr dank gedankenloser Plapperei mitverschuldete Unglück des nun Beziehungs- und Obdachlosen zu mildern, nimmt Nina ihn als Untermieter auf.

Schon bald entdecken die beiden, daß sie in jeder Beziehung auf derselben Wellenlänge liegen – nur eben nicht auf der einen, der körperlichen. Als Nina feststellt, daß ihr Freund Vince sie geschwängert hat, weigert sie sich trotz allen familiären Drucks, Vince zu heiraten oder auch nur mit ihm zusammenzuziehen. Vielmehr bittet sie ihren schwulen Untermieterfreund George, die Rolle eines Ersatzvaters zu übernehmen. Und der ist dazu bereit. Kompliziert wird es erst, als die verliebte Nina das platonische Arrangement in ein erotisches verwandeln will...

Ein Romantikkomödie. Locker-leicht inszeniert und gespielt. Der Plot wirkt allerdings arg konstruiert.

CinemaxX Colosseum, CinemaxX Potsdamer Platz, CineStar, Eva, Filmbühne Wien, Kosmos, Odyssee (OF), Rollberg, Xenon, Zoo-Palast

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen