piwik no script img

Anklage gegen Polizeibeamten erhoben

■ Schutzpolizist soll Geld unterschlagen haben

Die Staatsanwaltschaft hat jetzt Anklage gegen einen Polizisten wegen Untreue und Urkundenfälschung erhoben. Das hat die Behörde gestern auf Nachfrage gegenüber der taz bestätigt. Die Staatsanwaltschaft legt dem Polizisten zur Last, in 42 Fällen etwa 1.000 Mark veruntreut zu haben. Der Polizist soll Quittungen über eingenomme Verwarunungsgelder gefälscht haben. Nach den Ermittlungen der Staatsanwaltschaft hat er beispielsweise 20 Mark von Verkehrssündern kassiert und ihnen den Betrag ordnungsgemäß quittiert. Im Nachhinein soll er allerdings den Durchschlag der Quittung für die Behörde gefälscht haben. Auf diese Weise hat er nach den Ermittlungen der Staatssanwaltschaft über zwei Jahre hinweg geringere Geldbeträge unterschlagen. Der mutmaßliche Schwindel flog auf, als auf dem Polizeirevier verdächtige Belege im Papierkorb gefunden wurden. Außerdem war der Beamte auf seiner Dienststelle auffällig geworden, weil er häufig gegenüber der Behörde mit zehn Mark abgerechnete. Der Polizist ist vom Dienst suspendiert. Sollte er verurteilt werden, droht ihm eine Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren. Beamte, die zu einer Freiheitssstrafe von über einem Jahr – mit oder ohne Bewährung – verurteilt werden, müssen außerdem aus dem Staatsdienst entlassen werden. kes

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen