■ Russische Notizen: Infos für die Reise
Wer sich wirklich für Rußland interessiert, dem wird eine Sightseeing-Tour in Moskau oder St. Petersburg kaum ausreichen. Und was hierzulande an Informationen über Rußland – insbesondere in den letzten Tagen – zu lesen und zu sehen ist, vermittelt das Bild eines maroden Landes, regiert oder auch nicht von unfähigen Politikern und der Mafia. Der totale Zusammenbruch gilt als vorhersehbar.
Ein ganz anderes Bild ergibt sich, wenn man bei engagierten Veranstaltern von Rußlandreisen nachfragt. Das Angebot touristischer Reisen hat in letzter Zeit tatsächlich abgenommen, meint Winfried Westhoff, Chef von „Troika Tour“. Das liegt aber nicht an den immer chaotischeren Zuständen. Schuld ist schlicht das schlechte Image. De facto werden die Reisebedingungen besser, das Reisen wird billiger, und die berüchtigte Mafia hat auch noch keinen Urlauber geköpft.
„Troika Tour“ organisiert Gruppenreisen für Verbände, Hochschulen, Kirchen und so weiter, aber auch Individualreisen, um Begegnungen mit diesem Land zu fördern und um den Tourismus als Wirtschaftsfaktor in Rußland zu stärken. Dazu gehört unter anderem die Organisation einer Kreuzfahrt auf dem Amur in Zusammenarbeit mit dem World Wildlife Fund. Damit wird einerseits die Aktion „Rettet den Amur-Tiger“ unterstützt, andererseits der sanfte Tourismus in der Region gefördert.
Nähere Informationen bei:
Troika-Tour
Oberlau 34
48727 Billerbeck
Tel.: (02543) 27 02 40
Internet: troika-tour.de
Sprach und Bildungsreisen bietet Karsten Ehlebracht an. Auch sein Interesse zielt nicht unbedingt auf Moskau, sondern die Gesamtheit der postsowjetischen Staaten. In Simferopol auf der Krim in der heute selbständigen Ukraine beispielsweise bietet er vierwöchige Russisch- Sprachkurse an, abgehalten von der dortigen Universität und inklusive eines kulturellen Rahmenprogramms. Aber auch eine Wohnung in St. Petersburg kann er vermitteln.
Nähere Informationen bei:
K. Ehlebracht Reisen
Schloßhofstr. 47
33615 Bielefeld
Tel.: (0521) 13 77 00
Internet: www.handelsforum.de/reisen
Hauptsächlich an Geschäftsreisende wendet sich „Go East“. Wer einen geschäftlichen Termin in der ehemaligen UdSSR hat, aber zwecks Unterkunft etc. bei Reisebüros nicht weiterkommt, kann sich sein individuelles Programm hier zusammenstellen lassen.
Nähere Informationen bei:
Go East Reisen GmbH
Bahrenfelder Ch. 53
22761 Hamburg
Tel.: (040) 896 90 90
Internet: www.go-east.de (leider seit 1997 nicht aktualisiert)
Martin Hager
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen