piwik no script img

26jähriger ersticht Ehefrau

■ Kinde Zeuge von tödlichem Familiendrama / Motiv unbekannt

Bei einem Familiendrama in Bremen hat am Montag ein 26jähriger Türke auf offener Straße seine 34 Jahre alte Ehefrau erstochen. Eines der fünf gemeinsamen Kinder war nach Polizeiangaben Augenzeuge der Tat. Nach der Tat brachte der Mann seinen fünf Jahre alten Sohn zu Bekannten und stellte sich anschließend am Ort des Geschehens der Polizei. Der Mann wurde festgenommen, Haftbefehl wurde erlassen.

Nach ersten Ermittlungen lebte das Paar in Scheidung und hatte sich bereits räumlich getrennt. Nach den Ermittlungen der Polizei fing der Mann die 34jährige Frau vor der Haustür ab, als sie den Jungen in den Kindergarten bringen wollte. Nach einem kurzen Streitgespräch habe der 26jährige ein Messer gezogen und mehrmals auf seine Frau eingestochen, teilte die Polizei weiter mit. Die Mutter von fünf Kindern im Alter zwischen neun Jahren und acht Monaten starb noch am Tatort. Eine Obduktion soll die genaue Todesursache klären. Über das Motiv für die Bluttat sei noch nichts bekannt, hieß es. Eventuell habe der Mann versucht, die Frau von einer Scheidung abzuhalten. Nicht auszuschließen sei auch ein Streit um das Sorgerecht für die fünf minderjährigen Kinder, hieß es gestern aus Polizeikreisen. Die Ermittlungen dauern an.

dpa/taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen