piwik no script img

Sabotage im AKW Krümmel

■ Unbekannte sägten Kettenglieder an einem Hubzug ab

Hamburg (taz) – Auf das Atomkraftwerk Krümmel bei Geesthacht ist am 20. August ein Anschlag verübt worden. Im Innern des Atommeilers trennten Unbekannte an zwei mobilen Hubzügen Kettenglieder des Ratschenzuges durch bzw. sägten diese an. Das bestätigte gestern die Lübecker Staatsanwaltschaft auf Anfrage der taz. „Ich werte das als Sabotageakte“, erklärte Oberstaatsanwalt Günter Möller, der wegen Sachbeschädigung und versuchten Störens öffentlicher Betriebe ermittelt. Die taz hatte einen anonymen Anruf erhalten, in dem der Sabotageverdacht geäußert worden war. „Was genau manipuliert worden ist, dazu möchte ich noch nichts sagen“, so Möller. Nur so viel: „Wenn so ein Ding (Hubzug, d. Red.) runterknallt, kann das Menschenleben gefährden.“ Und: „Es handelt sich um einen Anschlag von innen her“, von dem die Hamburgischen Electricitätswerke (HEW) als AKW-Betreiberin „wissen müssen“. Die Pressestelle der HEW jedoch dementierte gestern zunächst. Auch die Kripo Geesthacht, das Lagezentrum im Kieler Innenministerium sowie die Innenbehörde beteuerten, nichts zu wissen. Erst mit den Aussagen der Staatsanwaltschaft konfrontiert, gestand ein HEW- Sprecher, im August Anzeige erstattet zu haben. Man habe die Ermittlungen durch öffentliche Äußerungen nicht gefährden wollen. Das Kieler Energieministerium als Aufsichtsbehörde ließen die HEW am 24. August durch das Lagezentrum informieren. Heike Haarhoff

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen