piwik no script img

Volks-Pädagoge -betr.: "Soundcheck", taz vom 19.10.1995

Betr.:„Soundcheck“, 19.10.1995

Entsetzt lesen wir die „Kritik“ des Böhse Onkelz-Konzerts von Volker Marquardt. Welche Bands Ihr üblicherweise nicht alle verreißt oder ihre Konzerte gar ignoriert, weil sie Eurer Ansicht nach nicht „indie“ oder p.c. genug sind oder sich einfach zu gut verkaufen - immer wieder Anlaß für Verwunderung...

Und über die Böhsen Onkelz das: Hauchzarte Worte, Harmlosigkeit, großes Verständnis für Massen von armen underdogs, die diese Band wohl hören müssen, wenn man sich den Zustand unserer Gesellschaft mal betrachtet. Volker Marquardt, an Dir ist ein echter Volks-Pädagoge verlorengegangen!

Ist die taz auf der Suche nach neuen Leserschichten, oder was soll das? Sonja Aldejohann,

Kai Gliesmann

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen