piwik no script img

Kartoffelsuppe? Pfui Spinne!

Berlin (taz) – US-Freizeitforscher haben herausgefunden: Männer, die am liebsten Fischstäbchen essen, stehen auf mütterliche Frauen. Und Männer mit einer Vorliebe für Hamburger mögen eher coole Mädels. Bei beiden muß immer alles ganz schnell gehen. Männer, die sich gerne eine Pizza bestellen, wollen immer gleich in die vollen gehen und Spaß bis zur Albernheit. Der Salat-Typ bleibt stets vernünftig und mag die geistreiche, intelligente Anmache. Marmeladen-Typen brauchen zwar viel Streicheleinheiten, sind dafür aber großmütig und warmherzig. Und der Hummerschlemmer ist ein Feinschmecker, Frauen gegenüber galant, kennt sich bei Weinen besser aus als bei Frauen und beansprucht in der Beziehung die Führung. Kartoffelsuppen- Schlürfer hingegen mögen „es“ gerne einfach. Und weil sie selber so gar nicht raffiniert sind, fallen sie natürlich auf jede Raffinesse herein.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen