piwik no script img

Heute wieder Brennelemente-Transport

Erneut werden heute abgebrannte Brennelemente aus dem AKW Brokdorf Hamburg durchqueren. Die hochradioaktive Fracht soll in der französischen WAA La Hague wiederaufgearbeitet werden. Dies ist der siebte Gefahren-Transport aus Brokdorf, Brunsbüttel und Stade binnen drei Monaten.

Der Zug mit dem Castor-ähnlichen Behälter fährt heute entlang der S-Bahnstrecken S3 und S1 über Pinneberg, Elbgaustraße, Barmbek, Wandsbek, Rothenburgsort und Harburg zum Güterbahnhof Maschen, wo er mehrere Stunden Aufenthalt hat. Am S-Bahnhof Barmbek, wo der strahlende Behälter direkt neben dem S-Bahngleis fährt, wird um 14 Uhr, zur erwarteten Durchfahrt des Sonderzuges, eine Protestaktion stattfinden. Die Umweltbehörde toleriert die Transporte, obwohl Wissenschaftler festgestellt haben, daß die aus den Behältern austretende Strahlung in ihrer Wirkung auf Menschen weit unterschätzt wird. taz

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen