: 58 Preise: Eine Rentnerin im Gewinnstreß
Sie hat sich an genau 2225 Preisausschreiben in einem Jahr beteiligt und dabei 58 Preise im Gesamtwert von 30.000 Mark gewonnen – kein Zweifel, Maria Pleißner aus Ratzeburg ist ein echter Glückspilz. Präsentkörbe, Blumensträuße, Elektrogeräte, Reisen oder ein Auto – es gibt fast nichts, was die 83jährige noch nicht gewonnen hat. Ihr erster Gewinn, der den Grundstein für ihre Rätselkarriere legte, war ein Auto. Das war vor viereinhalb Jahren, und seither ist Maria Pleißners Glückssträhne nicht mehr abgerissen. Die hat ihr ein stattliches Sortiment an Telefonkarten, Bildbänden, Küchenmaschinen und Badetüchern beschert, aber auch bei den Hauptgewinnen sahnt die frühere Lebensmittelhändlerin ab. „Sechs Reisen habe ich im vorigen Jahr gewonnen, darunter eine nach Las Vegas. Es hat mir großartig gefallen.“
Gerade eben ist Frau Pleißner aus London zurück, Anfang nächsten Jahres geht es nach New York, fast könnte man von Streß sprechen. „Ne, ne“, lacht sie, „das hält mich jung!“ Besonders jung fühlte sie sich bei einem Konzertbesuch während ihres Londonaufenthaltes, der offenbar für ein jüngeres Semester gedacht war. „Da war ich bei einem Popkonzert“, erzählt sie stolz. „Es war ziemlich laut, aber man hat mir Oropax gebracht, damit habe ich bis zum Schluß durchgehalten.“ Auf Lotto will Frau Pleißner nie umsteigen: „Das ist zu teuer und bringt nichts.“ lno
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen