piwik no script img

Inflationsrate auf Elf-Jahres-Tief

Wiesbaden (AP) – Die Preise in Deutschland sind im Oktober so stabil gewesen wie seit elf Jahren nicht mehr. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, stiegen die Lebenshaltungskosten binnen Jahresfrist nur noch um 0,7 Prozent, in Ostdeutschland 0,6 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat sank der Preisindex im Oktober sogar um 0,2 Prozent. Zu den Hauptursachen gehören die nach wie vor sinkenden Mineralölpreise. Weniger zahlen mußten die Verbraucher auch für saisonabhängige Nahrungsmittel wie Frischobst und Kartoffeln. Pauschalreisen wurden ebenfalls günstiger. Mehr ausgeben mußten die Verbraucher dagegen für Bekleidung und Schuhe, Gesundheits- und Körperpflegemittel sowie für Bildung, Unterhaltung und Freizeit.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen