■ QUERBEET: Trinker-Gott in Hamburg
Rauchgeschwängerte Luft, alkoholschwer, in schummriges Licht getaucht, von bluesigen Pianoklängen durchdrungen. Das Atrium wird zur düsteren Bar, wenn dort Charles Bukowski und Tom Waits aufeinandertreffen. Na ja gut, Karl-Heinz Heil ist es, der in die Haut des „Gotts der Trinker“ schlüpft, und Michael Kiessling röhrt den Blues in der Revue Bukowski Waits for us. Aber das Bühnenbesäufnis soll deswegen kaum weniger poetisch, schräg und schrill ausfallen.
Fr/Sa, 13./14. November, 20 Uhr, Atrium, Bernstorffstraße 93-95
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen