: Schlechte Aussichten für Handwerk
Auf einen nachhaltigen Aufschwung wartet das Handwerk seit drei Jahren vergeblich. Auch für 1999 ist keine Besserung „in Sicht“, wie der Präsident der Handwerkskammer, Hans-Dieter Blaese, gestern sagte. Der unerbittliche Preiskampf gegen die Billiganbieter lasse die Auftragsdecke immer dünner werden. Die Rahmenbedingungen sind laut Blaese nach wie vor schlecht. Die Hoffnung auf eine schnelle Verringerung der Lohnzusatzkosten habe sich nicht erfüllt, kritisierte er die neue Bundesregierung. Das Handwerk brauche eine große Steuerreform und eine Reform in der Renten- und Krankenversicherung sowie bei den Sozialabgaben. Die geplante Wiedereinführung der 100prozentigen Lohnfortzahlung im Krankheitsfall würde gerade die Handwerksbetriebe belasten. Die eingesparten 0,8 Prozent aus der Rentenversicherung seien kein Äquivalent. An den Senat appellierte Blaese, das Investitionsvolumen des Haushalts aufzustocken. Vor allem müßten die Zuschüsse zu den Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen erhöht werden. Die Zahl der Betriebe nahm um 1.750 auf 28.671 zu. Dagegen sank die Zahl der Mitarbeiter um 16.600 auf 243.000. Der Umsatz der Berliner Handwerksbetriebe stagnierte bei 29,3 Milliarden Mark. ADN
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen