piwik no script img

Angemessen großartig

Vor zwei Jahren war Gilla Cremer beim Festival Politik im freien Theater in Bremen zu sehen. Jetzt zeigt sie ihr angemessen großartiges Stück „Die Kommandeuse“ über die sogenannte Hexe von Buchenwald, Ilse Köhler, noch mal: Als Beitrag zu einer kleinen Reihe des Jungen Theaters und der Landeszentrale für politische Bildung ist „Die Kommandeuse“ heute, Donnerstag, um 19.30 Uhr im Schlachthof zu sehen. Um 21 Uhr zeigen Herrchens Frauchen im Jungen Theater ihr Stück „Marika Rökk und ich“.

Das Frankfurter WuWei-Theater setzt das Minifestival mit ihrem Arbeitslosenstück „Piccoli Angeli“ fort (4. und 5.12., 20 Uhr, Junges Theater). In einer „LateNight“ liest schließlich Heiko Senst Heiner Müllers „Wolokolamsker Chaussee“ (5.12., 23.30 Uhr, Junges Theater). taz/Foto: Declair

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen