: Was alles nicht fehlt
Winfried Schäfers überhasteter Abschied beim VfB Stuttgart: Auf einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz gab Präsident Mayer-Vorfelder gestern die Trennung vom allseits ungeliebten Coach bekannt.
Katja Seizinger als „Sportlerin des Jahres“: Die Skiläuferin gewann vor Grit Breuer. Bei den Männern siegte Rodler Hackl vor Radler Ullrich, Mannschaft des Jahres wurde völlig überraschend nicht das DFB-Team, sondern der 1. FC Kaiserslautern.
Marokko als Bewerber für die Fußball-WM 2006: Ihre Kandidatur eingereicht haben bisher Deutschland, England, Brasilien, Ghana und Ägypten. Mit Südafrika wird noch gerechnet.
Absagen der Bundesligaspiele Hertha–Freiburg und Duisburg–Kaiserslautern.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen