piwik no script img

Berlin und Brandenburg in wilder Länder-Ehe

Brandenburg und Berlin wollen ihre Zusammenarbeit in Zukunftsbranchen wie Biotechnologie, Verkehrstechnik und Medienwirtschaft ausbauen. Das kündigten gestern Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) und der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen (CDU) nach einer gemeinsamen Sitzung der Landesregierungen an. Diepgen stellte in Aussicht, daß der Senat die vor einem Jahr von 200.000 auf 600.000 Mark angehobene Obergrenze für eingeschränkte Bauausschreibungen überdenken werde. Eine Entscheidung solle am 22. Dezember fallen. Stolpe forderte eine Lösung, die märkische Baufirmen nicht benachteiligt. In Brandenburg müssen Bauaufträge schon ab 100.000 Mark öffentlich ausgeschrieben werden.

Berlin will sich nach Diepgens Angaben stärker an Brandenburgs Kontakten mit den polnischen Grenzwojewodschaften beteiligen. Wichtigste Themen seien die Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik sowie die Innere Sicherheit. Beide Länder wollen sich in Brüssel dafür einsetzen, bei der Reform der EU-Struktur- und Agrarfonds Höchstfördergebiet zu bleiben. ADN

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen