piwik no script img

Großfusion in der US-Telefonindustrie geplant

■ Regionalanbieter Bell Atlantic will Mobilfunker AirTouch für 45 Milliarden Dollar kaufen

New York (dpa) – In den USA bahnt sich erneut eine milliardenschwere Übernahme auf dem Telefonmarkt an. Die größte regionale US-Telefongesellschaft, Bell Atlantic, will den Mobilfunkanbieter AirTouch für 45 Milliarden Dollar (rund 75 Milliarden Mark) kaufen. Es soll sich um einen Aktientausch handeln. Die Transaktion könnte bereits am Montag vollzogen werden, berichtete die New York Times am Freitag. Die beiden Firmen nahmen keine Stellung. Der Kauf wäre einer der zehn größten Firmenzusammenschlüsse in der Geschichte.

AirTouch Communications Inc. (San Francisco) hat 7,8 Millionen US-Kunden und mehr als elf Millionen Handy-Nutzer im Ausland. Es hat eine Partnerschaft mit der deutschen Mannesmann Mobilfunk. Die Bell Atlantic Corp. (New York) ist vor allem an der Ostküste der USA tätig und hat 5,7 Millionen Mobilfunkkunden. Sie würde durch den Kauf von AirTouch zum größten Mobilfunkanbieter in den USA mit einem Marktanteil von 13 Prozent werden. Bell Atlantic hatte im Sommer 1998 die Übernahme des US-Telefonkonzerns GTE angekündigt. Bell Atlantic hat 1997 mehr als 30 Milliarden Dollar umgesetzt und 2,45 Milliarden Dollar verdient. AirTouch setzte 3,5 Milliarden Dollar um und verdiente 448 Millionen Dollar.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen