: Schuster, Löw, Suker: Wer geht, wer bleibt?
Bleiben oder gehen? Die Frage stellt sich nicht nur Fußballprofi Dietmar Hamann (siehe nebenstehenden Text).
Bernd Schuster (38), Trainer des Bundesliga-Absteigers 1. FC Köln, sagte gestern im Kölner Stadt-Anzeiger: „Die Mannschaft allein entscheidet darüber, ob ich hier bleibe oder die Zelte abbreche.“ Schuster ist Tabellen-11. und will „in den kommenden Monaten die Überzeugung gewinnen, daß ich hier noch etwas bewegen kann“.
Tendenz: Gehen (noch vor Hamann)
Joachim Löw (38) will seinen Vertrag als Trainer von Fenerbahce Istanbul vorzeitig verlängern. Löw ist Tabellen-1. und glaubt: „Hier kann ich mich entwickeln und entfalten.“
Tendenz: Gehen (aber deutlich nach Hamann)
Davor Suker (30) erzielte beim 3:1 über Salamanca seine ersten beiden Saisontore für Real Madrid. „Ich hätte mir einen Hattrick gewünscht“, murrte Suker. Er ist WM-Torschützenkönig, hat aber keinen Stammplatz.
Tendenz: Gehen (aber erst nach Redaktionsschluß)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen