piwik no script img

Mentoringstellen

Mentoring ist in allen Bereichen denkbar, in denen Hilfestellung benötigt wird. Die Technische Universität Berlin etwa vermittelt in ihrem Programm „Preparing Women to Lead“ Studentinnen an Führungskräfte. Das Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft macht sich vor allem für mittelständische Unternehmen stark und versucht, Wiedereinsteigerinnen zu helfen. Erfahrung mit externer Frauenförderung bietet das Expertinnenberatungsnetz in München und Hamburg. Hier lassen sich Frauen unabhängig von ihrer Firma und außerdem auf eigene Kosten beraten. Ähnliche Hilfestellung offeriert das Beratungsbüro von Christine Bücker- Gärtner in Berlin.

Das Bundesfrauenreferat von Bündnis 90/Die Grünen veranstaltete Anfang Dezember 1998 eine Tagung zum Thema Mentoring. Im Jahr 2000, so das Tagungspapier, soll bei den Bündnisgrünen eine Mentoringkultur „implantiert“ werden. Die Beratung übernimmt das Deutsche Jugendinstitut (DJI). Die Ergebnisse einer DJI-Umfrage unter 81 MentorInnen und 90 Mentees aus Schweden, Finnland und Deutschland sind ab März im Internet einsehbar unter www.dji.de/4_ mentoringFrauen/default.htm

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen