piwik no script img

Berliner CDU-Büro besetzt

■ Protest gegen Unterschriftensammlungen Besetzer gingen nach Eintreffen der Polizei

Aus Protest gegen die Unterschriftenaktion der Union zum neuen Staatsbürgerschaftsrecht haben rund zehn junge Leute gestern vorübergehend die Geschäftsstelle des CDU-Landesverbandes in Berlin-Charlottenburg besetzt.

Wie ein Sprecher der Partei gestern mitteilte, hätten sich die Besetzer gewaltsam Zutritt zu den Räumen des Landesverbandes verschafft. Die Demonstranten hätten die Mitarbeiter der Parteizentrale im Eingangsbereich dabei zurückgedrängt und das Gebäude trotz einer entsprechenden Aufforderung der Angestellten nicht verlassen. Erst nach dem Eintreffen der herbeigerufenen Polizei seien die Besetzer wieder abgezogen. Den Angaben zufolge entstand leichter Sachschaden. Die CDU erstattete Anzeige wegen Hausfriedensbruchs.

In Berlin, wo die CDU seit über einer Woche Unterschriften gegen die Pläne der rot-grünen Koalition in Bonn zum Staatsbürgerschaftsrecht sammelt, war es in jüngster Zeit mehrfach zu Protesten gegen die Aktion der Christdemokraten gekommen. Erst am Wochenende wurden bei Rangeleien um die CDU-Informationsstände mehrere Menschen verletzt. AFP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen