piwik no script img

Knall durch Airbag kann Gehör schädigen

London (dpa) – Der Knall beim Aufblasen eines Airbags kann nach einer britischen Studie das Gehör dauerhaft schädigen. Nach Autounfällen, bei denen der Airbag ausgelöst worden war, sei bei Insassen ein geringeres Hörvermögen und ein andauernder Tinnitus – ein ständiger Pfeifton im Ohr – nachgewiesen worden, berichten britische Wissenschaftler im British Medical Journal. Das blitzschnelle Aufblasen des Airbags bei einem Aufprall kann demnach für eine Hundertstelsekunde einen Lärmpegel von 170 Dezibel erreichen. Das könne genug sein, um einen Hörschaden zu verursachen. Die Studie führt zwei Fallbeispiele an. Einmal geht es um eine 38 Jahre alte Frau, die in den USA bei einer Geschwindigkeit von 48 Kilometern pro Stunde mit einem anderen Wagen zusammenstieß. Der Airbag schlug gegen ihre rechte Gesichtshälfte. Sofort konnte sie auf dem rechten Ohr schlechter hören und ein Tinnitus setzte ein. Das gleiche galt für einen 68 Jahre alten Mann, der auf dem Rücksitz eines Wagens gesessen hatte, als sich bei einem Unfall der Airbag aufblies.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen