: Kamikaze
Kaum ist ein Mitglied zu Ruhm und Ehre gekommen, schon wird umgezogen: Das Abbildungszentrum hat neue Räume im Werkhof des Nernstwegs bezogen und feiert den Umzug heute im Lichtmeß-Kino. Unter den derzeitigen Abbildnern Doro Carl, Silke Fischer, Peter Ott, Bertram Rotermund, Tobias Sandberger und Wolf Schmidt, fast alle Absolventen der Visuellen Kommunikation an der HfbK, ist Jan Peters als prominenter Vertreter der Ateliergemeinschaft hervorgetreten. Auf der diesjährigen Berlinale hat er sein Video-Tagebuch Dezember 1-31 im „Internationalen Forum Junger Film“ gezeigt.
Seit 1994 besteht die Filmschmiede als Zusammenschluß von jungen Künstlern, die in gemeinsamer Organisation und mit eigenem Equipment Filme herstellen, die nicht auf Vermarkt-ung abzielen. Zur Feier wird heute um 20 Uhr Wolf Gremms Kamikaze 1989 im Lichtmeß (Gaußstr. 25) gezeigt. In einer Hauptrolle ist der gute alte Rainer Werner Fassbinder zu sehen. Wahrscheinlich ein Idol der jungen Wilden aus Hamburg.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen