piwik no script img

Naturschutz vereint

■ Die Naturschutzstation Dümmer ist jetzt auch für das Gebiet Weser-Ems zuständig

Die Naturschutzstation Dümmer ist nicht mehr ausschließlich für den Regierungsbezirk Hannover zuständig, sondern neuerdings auch für den Regierungsbezirk Weser-Ems. „Die Betreuung und Pflege von Naturschutzgebieten darf nicht an zufälligen Verwaltungsgrenzen haltmachen“, waren sich Gertraude Kruse, Regierungspräsidentin in Hannover, und ihr Amtskollege Bernd Theilen (Weser-Ems) gestern in Hannover einig.

Der Dümmer – ein „Feuchtgebiet internationaler Bedeutung“ – sei als Naherholungsgebiet und als schützenswerte Region von großer Bedeutung für beide Regierungsbezirke, hieß es. Seit ihrer Einrichtung 1993 sei die Station für die Naturschutzpolitik des Landes ein voller Erfolg, stellte Theilen hoch erfreut fest.

Bisher beschränkte sich die räumliche Zuständigkeit auf den Landkreis Diepholz der Bezirksregierung Hannover. Mit Hilfe einer Verwaltungsvereinbarung wurden nun auch die Teilgebiete der Weser- Ems-Landkreise Vechta und Osnabrück einbezogen. Damit sind die beiden Bezirksregierungen als obere Naturschutzbehörden unter einem Dach vertreten. dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen