piwik no script img

Urbi, orbi et Ronaldi – was alles nicht fehlt

Papst Johannes PaulII. eine Bitte um seinen Segen: Profifußballer Ronaldo möchte, daß dadurch seine Knieverletzung endlich heilt. Hintergrund: Ronaldo bekam bereits von einem Kardinal den Segen. „Das hat mir sehr gut getan“, sagt er.

Real Madrid Kabinenklatsch: Nach dem 1:1 im Viertelfinal- Hinspiel gegen Dynamo Kiew boxten die Profis Hierro und Seedorf in der Umkleide. Abwehrchef und Mittelfeldspieler hatten bereits während des Spiels heftig diskutiert, wer einen Freistoß ausführen dürfe.

Jens Todt Mut: Der renommierte Kolumnist der Fußballfachzeitschrift Hattrick (3 DFB- Spiele) wechselt im Juli von Werder Bremen zum VfB Stuttgart. Todts überraschende Analyse: „Der VfB ist eine sehr gute Adresse in Deutschland. Ich bin davon überzeugt, daß ich mit der Mannschaft einiges erreichen kann“. Offenbar spekuliert er auf Neu-Trainer Rangnick.

Tischtennismacht Deutschland: Erstmals seit Einführung der getrennten Europaligen hat mit dem DTTB ein Verband beide gewonnen. Das 4:2 der DTTB-Frauen (Hinspiel 4:2) in Ungarn war ihr fünfter Erfolg. „Die Frauen haben ihre Dominanz in Europa untermauert. Die Männer haben gezeigt, daß sie zur Spitze gehören“, sagt Bundestrainer Schimmelpfennig.

Fußball, Premier League: Tottenham – Southampton 3:0, Sheffield Wed. – Wimbledon 1:2.

Bundesliga heute: Duisburg - Rostock, Nürnberg - Schalke.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen