piwik no script img

■ Erneute Pannen bei der BahnBrände auf Bahnhöfen in Köln und Hannover

Köln/Hannover (dpa) – Der Kölner Hauptbahnhof mußte gestern wegen eines Brandes geschlossen werden. Der Zugverkehr wurde eingestellt. Auch im Hauptbahnhof von Hannover brach gestern morgen ein Feuer aus. Der Brand wurde durch Schweißarbeiten ausgelöst und richtete einen Sachschaden von 50.000 Mark an. Verletzt wurde niemand. Zu Behinderungen im Reiseverkehr kam es nicht.

Mit Verspätungen im Reiseverkehr rechnete die Bahn jedoch nach einer Panne in Celle. Ein beschädigtes Kabel legte gestern vormittag das Stellwerk weitgehend lahm. Wann der Schaden behoben werden kann, war noch unklar.

Bereits am Sonntag abend war bei Nürnberg ein Güterzug entgleist. Ursache war möglicherweise eine falsch gestellte Weiche. Bei dem Unglück entstand ein Sachschaden von bis zu einer Million Mark. Im S-Bahn-Verkehr von Nürnberg kam es zu Behinderungen. Im Güterverkehr hat es in diesem Jahr bereits fünf größere Zwischenfälle gegeben.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen