: Happy End?
■ Schanzenturm darf zum Kino werden
Das 3D-Imax-Kino im Wasserturm im Sternschanzenpark darf gebaut werden. Am Montag abend gaben SPD, GAL und CDU im Kerngebietsausschuß Eimsbüttel einstimmig grünes Licht für das 50-Millionen-Mark-Projekt. An die Genehmigung werden allerdings Bedingungen geknüpft, die im Vorfeld umstritten waren (taz berichtete). Die Investoren sollen 2,5 Millionen Mark für Projekte im Schanzenviertel zahlen und einen Zuschuß von 10.000 Mark jährlich für ein Stadtteilfest bereitstellen. Zudem soll der Theater-Saal des Turms zweimal monatlich von Inis kostenlos genutzt werden dürfen.
Zudem verlangen die Politiker von den Investoren ein Verkehrskonzept unter der Prämisse, das Viertel mit zusätzlichem Verkehr nicht oder kaum zu belasten. Projektmanager Stephan Stahl signalisierte bereits Einverständnis. Dieser Beschluß des Kerngebietsausschusses sei eine gute Grundlage für die konkreten Planungen.
Ein Happy End könnte jetzt nur noch ein Bürgerbegehren gegen das Projekt verhindern, das eine Anwohnerini angekündigt hat. taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen