: Humboldt und Manga
■ Haus der Kulturen feiert Zehnjähriges
Das Haus der Kulturen der Welt (HdKW) feiert mit einem umfangreichen Programm sein zehnjähriges Bestehen. „Vor zehn Jahren war das Haus ein einzigartiges Experiment“, sagte der Generalsekretär des Hauses der Kulturen der Welt, Hans-Georg Knopp, gestern. Heute sei es ein Beispiel für viele ähnliche Einrichtungen. Seit seiner Gründung im Januar 1989 besuchten das Kulturzentrum rund 2,3 Millionen Menschen.
Am 30. März startet im HdKW das Vietnam-Projekt. Zu den Höhepunkten gehört eine Inszenierung der international bekannten vietnamesischen Choreographin Ea Sola sowie eine Kunst-Werkstatt mit 16 jungen vietnamesischen Künstlern. Die Ausstellung „Alexander von Humboldt – Netzwerke des Wissens“ ab 5. Juni ist zum 200. Jubiläum von Humboldts Aufbruch nach Amerika seinen wichtigsten Lebensstationen und Forschungsreisen gewidmet. Im Herbst widmet sich das HdKW dann der japanischen Kunst zwischen Neopop und Manga. dpa
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen