piwik no script img

„Liebe taz...“ Anspruch auf 100 Tage Markterfahrung –Betr.: „Wer, bitte, steht hier auf der Leitung?“, taz bremen vom 23. März 1999

(...) Daß es beim Anschluß von Kunden an die Nordcom zu Engpässen kommen kann, liegt an der Praxis der Deutschen Telekom, die nur eine bestimmte Zahl von Kunden täglich anschließt. (...) Call-by-Call ist im Leistungspaket der Nordcom, der sich als City-Carrier definiert, nicht enthalten, zumal die Telekom keine Verkettungen zuläßt. Wer also Endkunde bei der Telekom ist, kann Call-by-Call-Gespräche mit freien Anbietern nutzen. Wer bei einem City-Carrier wie Nordcom Kunde ist, kann es nicht.

Einige unserer Kunden, wie zum Beispiel die taz und einer der Geschäftsführer des Unternehmens Nordcom, Dirk Roedler, waren zwar umgeschaltet, konnten aber nicht telefonieren oder angerufen werden, Diese technischen Schwierigkeiten sind zum größten Teil auf Fehler der Telekom zurückzuführen. Natürlich macht auch die Nordcom Fehler, eine Sachlage, die im Unternehmen bedauert wird; Fehlerquellen werden schnellmöglichst geortet und behoben.

Dies ist allerdingst auch ein Umstand, den man einem Newcomer zugestehen kann. Der Fehlerquotient liegt zur Zeit bei sechs Prozent, bei der Telekom bei 22 Prozent. Wir wissen: Es ist ärgerlich, wenn nicht alles sofort funktioniert. Nordcom ist seit 38 Tagen im Geschäft. Aber ist es nicht auch zu überlegen, einem Unternehmen 100 Tage zu geben, um den Marktauftritt erfolgreich zu absolvieren?

André Ocken, Communications Netmanagement Bremen

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen