: Nachsitzen fürs Millenniumbaby
Prag (dpa/taz) – Mit einer beispiellosen Aktion will die tschechische Kleinstadt Novy Hradek für die weltweit erste Geburt im Jahr 2000 sorgen. Damit sich auch Eltern nachts ungestört dem weltweiten Wettbewerb um das „erste Kind 2000“ widmen können, dürfen Schüler währenddessen in ihrer Schule übernachten. Ein Angebot, von dem in der Nacht von Freitag auf Samstag bereits 20 von 27 Schülern und Schülerinnen Gebrauch gemacht haben. Ob auch sie sich die Zeit mit einer Teilnahme am Millenniumswettbeweb vertrieben, wird sich in etwa 277 Tagen zeigen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen