: Termine
26. April 1999 Konferenz, Bonn Solares Deutschland. Welchen Beitrag können erneuerbare Energien zur Energieversorgung leisten? Info: Eurosolar, Kaiser-Friedrich-Str. 11, 53113 Bonn, Fax (02 28) 36 12 79
29. –30. April 1999 Messe, Schliersee Energiewirtschaft 2000 – Rationelle Energieversorgung zu Beginn des neuen Jahrtausends Info: FfE Forschungsstelle für Energiewirtschaft, Fax (0 89) 15 81 21 10
17. – 18. Mai 1999 Fortbildung, Wolfenbüttel Optimierte Technik für das Niedrigenergiehaus Info: VDI-Bildungswerk GmbH, Kundenzentrum, Fax (02 11) 62 14-1 54
31. Mai – 2. Juni 1999 Konferenz, Berlin WärmepumpenkonferenzInfo: VDI-Bildungswerk GmbH, Kundenzentrum, Fax (02 11) 62 14-1 54
9. – 11. Juni 1999 Kongreß, Wiesbaden
Enorm '99. 5. Deutscher Energiekongreß Info: Institute for International Research (I. I. R. GmbH & Co.), Fax (0 61 96) 5 85-2 80
8. – 20. Juni 1999 Messe, Dillingen/Saar Pro Solar '99. Solar Fachmesse Info: Zukunftswerkstatt Saar e. V., Fax (0 68 31) 70 78 35
25. – 27. Juni 1999 Messe, Pforzheim Solar '99, Messe und Kongreß für Solartechnik Info: Solar Promotion GmbH, Messebüro, Fax (07 11) 35 13 81
22. – 26. September 1999 Messe, Husum Husum Wind 99, Fachmesse und Kongreß zur Windenergie Info: Husumer Wirtschaftsgesellschaft mbH & Co KG, Fax (0 48 41) 83 55 55
23. – 25. September 1999 Messe und Kongreß, Hamm Grünes Geld. Erfolgreich investieren in Umwelt und Ethik. Info: Tel. (0 23 81) 3 02 20-2, Fax -30
23. – 26. September 1999
Messe, Leipzig Klima '99. Leipzig Info: UTEC International, Hainstraße 16, 04109 Leipzig
1. – 3. Oktober 1999 Messe, Münster ECO '99 und ECO Bau. Umweltmesse für NRW Info: ECO-System GmbH, Fax (0 59 73) 9 64 42
15. – 18. Oktober 1999 Messe, München Ökowelt und Ökobau Info: Ökowelt, Fax (0 91 71) 40 16
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen