piwik no script img

Bremer Bürgerschaft jetzt 25millionenfach vollgummiert

Barbara Hendricks (SPD) ist eine sehr ranghohe Finanzverwalterin Deutschlands: Parlamentarische Staatssekretärin beim Finanzminister. Wissen Sie, wo die gestern war? Rotschwarz(!) gewandet stand sie in der Bürgerschaft und – wissen Sie warum? Zum Briefmarken-verkaufen. Soweit ist es gekommen unter Deutschlands oberstem Finanzverwalter Hans Eichel (SPD). Bei Häppchen und Champagner brachte Frau Hendricks die Sonderbriefmarke „Bremer Bürgerschaft“ nach Bremen. Kosten: Exakt 25.250.000 Mark. Erhältlich bei jeder Post – aber beeilen Sie sich: Normalerweise ist so eine Sondermarke (selbst in 25millionenfacher Ausführung) schnell vergriffen, wenn sie als 1,10-Marks-Versandquittung da-herkommt.

Bürgermeister Perschau (CDU) nahm die feierliche Gelegenheit wahr, um ein bißchen gegen Niedersachsen abzulästern. Artig bedankte er sich bei Frau Hendricks für 1,8 Milliarden Mark Sanierungshilfe und nannte Bremen das „Kraftzentrum“ des Nachbarlandes: „Niedersachsen hätte ein dramatisches Problem, wenn wir nicht 125.000 seiner Bürger Lohn und Brot gäben.“

Erwähnenswert außerdem:

1.) Die Bremer Bürgerschaft – „Denkmal der klassischen Moderne“ – trägt seine blöden acht Zinnen (siehe Foto) nur, um Bremens Bürger mit dem Gebäude zu versöhnen. Eigentlich war eine gerade Traufe vorgesehen.

2.) Die Gummierung der neuen Sondermarke ist vollsynthetisch und garantiert nicht rinderwahnsinnig.

3.) Die Verkaufszahlen der Deutschen Post AG liegen seit Jahren konstant bei rund fünf Milliarden Briefmarken.

ritz/Foto: Laura Marina

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen